szene_05_0003-wald-webjpg__1920x750.jpg
dr-1788-klein__700x390.jpg

Das Team der Dettendorfer Rohstoff im Kraftwerk Hornau

Trocknungsanlage Kirchdorf

 

Im Jahr 2016 hat der Ausbau der Windkraft in Bayern durch die 10-H-Regel einen derben Rückschritt erlitten. Die 10-H-Regel besagt: Laut dem Ende 2014 vom Landtag beschlossenen Gesetz müssen in Bayern geplante Windkraftanlagen mindestens zehn Mal so weit von den nächsten Wohnhäusern entfernt sein, wie das Windrad hoch ist. Selbst in Bayern, mit seinen weiten Grün-Landschaften, ist es aufgrund dieser Regelung meist unmöglich auf Windkraft zu bauen.

Auch besonders niedrige Preise für Rohöl und Gas wirken dem Ausbau alternativer Energiequellen entgegen. Wir, die Dettendorfer Rohstoff, glauben nichtsdestotrotz an die Zukunft der Energie aus nachwachsenden Rohstoffen! Denn woher soll der Strom für den täglichen Bedarf, die Produktion und unsere zunehmende Elektromobilität kommen, wenn unsere Atomkraftwerke in Kürze abgeschaltet werden und die Kohlekraftwerke unseren CO2-Zielen entgegenstehen?!

Daher haben wir im Sinne der Energiewende ein Holzheizkraftwerk und eine Trocknungsanlage aus einer Insolvenz heraus gekauft, das wir im kommenden Jahr in Betrieb nehmen wollen. Besonders aufgrund dieses neuen Projektes blicken wir mit Spannung ins neue Jahr.

Interessensgemeinschaft Ginsham/Hornau

Aufgrund der Wirtschaftlichkeit und des Fortbestehens der bisherigen Anlagen plant die Dettendorfer Rohstoff GmbH & Co. KG den Umbau des Teilbereichs: Trocknungsanlage. Der bisherige Einsatz beschränkte sich auf die Trocknung von Getreide. Neben monetären Aspekten stehen auch nicht monetären Aspekten ganz oben auf unserer Liste wie zum Beispiel die Erschaffung und Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, autarke Stromerzeugung sowie das Image der Marktgemeinde durch eine ressourcenschonende Weiterbehandlung von „Lebensnebenprodukte“ zu verbessern.

Dieses Vorhaben stößt verständlicherweise auf abwehrende Reaktionen. Die Interessensgemeinschaft IG Ginsham hat sich gebildet und der Dettendorfer Rohstoff GmbH & Co. KG gegenüber ihre Bedenken geäußert. Zusammen mit der IG haben wir diese Bedenken diskutiert, mögliche Problemfelder des Konzeptes wiederlegt und eine Fragen & Antworten Liste erstellt.

Gerne können Sie uns über das Kontaktformular dieser Internetseite weitere Bedenken zukommen lassen die wir in der Fragen & Antworten Liste mit aufnehmen und selbstverständlich auch beantworten werden.

© EGARA-CMS ist ein urheberrechtlich geschütztes Produkt der DREIWERKEN GmbH - Ihrer Werbeagentur für Online- und Print-Medien aus Kolbermoor (bei Rosenheim).